Mali-Haus, eine Brücke nach Afrika
Seit 2008 gibt es in Longkamp ein kleines Museum, das sich mit dem westafrikanischen Land Mali befasst.
Das Mali-Haus wurde im Beisein SE Kafougouna Koné, dem damaligen Innenminister von Mali, und vielen weiteren Mandatsträgern aller politischen Ebenen eingeweiht.
Auch die Bevölkerung der Region war sehr zahlreich zu diesem wichtigen Tag nach Longkamp gekommen.
In der Zwischenzeit waren auch SE Botschafter von Mali M. Diallo zu Besuch in Longkamp, ebenso SE die Botschafterin Oumou Sall Seck. Hunderte von Menschen wie z.B. Schülergruppen, Frauengemeinschaften oder BW-Soldaten waren begeistert von den umfangreichen Informationen über das Land Mali.
Landestypische Gegenstände und ausführliches Bildmaterial vermitteln einen umfangreichen Eindruck des Lebens in Mali. Träger des Mali-Hauses ist der Verein Mali-Hilfe e.V.
In einer Führung, die unter verschiedenen Aspekten stehen kann, erhält man ausführliche Informationen und Details über die Menschen eines westafrikanischen Landes.
Als Ergänzung und Vertiefung verschiedener Aspekte oder Gegebenheiten tragen auch Filmszenen und entsprechende Literatur zu einem umfassenden Bild „Malis“ bei.
Das Mali-Haus befindet sich in Longkamp in der Andreasstraße.
Anbei ein Link zu einer Sendung des SWR-Fernsehn, in der auch einige Szenen aus dem Mali-Haus zu sehen sind:
"Andreasstraße in Longkamp" Ein Film von Oliver Wittkowski
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com